Die IPA, Sektion Schweiz hat unter dem Titel «sehn(sucht)» eine Präventionsbroschüre gegen Drogen- und Alkoholmissbrauch im Jugendalter zusammengestellt. Zu Wort kommen Menschen, die aus eigener Erfahrung wissen, welchen Schaden Drogen im Leben anrichten: ein ehemaliger Junkie und Dealer, Experten, Polizisten und Politiker.
«gewalt(frei)» ist eine Aufklärungsbroschüre der International Police Association (IPA), die von Praktikern, die in ihrem Beruf täglich mit Opfern von Gewalt in all ihren Formen konfrontiert sind, erstellt wurde. Diese Broschüre soll für dieses Thema sensibilisieren, als Ratgeber dienen und allen, die Rat und Hilfe brauchen, dabei helfen, die richtigen Ansprechpartner zu finden.
Mit vielen nützlichen Tipps vom Verein für Schutz und Sicherheit VSS mit Unterstützung durch die Schirmherrin Nationalrätin Frau Priska Seiler Graf und unter dem Patronat des Verbands Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB.
Mit vielen nützlichen Tipps vom Verein für Schutz und Sicherheit VSS mit Unterstützung durch die Schirmherrin Nationalrätin Frau Priska Seiler Graf und unter dem Patronat des Verbands Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB.
Jedes Jahr verunglücken auf Schweizer Strassen immer noch viel zu viele Kinder. Ein Grund zum Handeln! Denn je früher Kinder mit den Gefahren des Strassenverkehrs vertraut gemacht werden, desto geringer wird das Unfallrisiko. Mit dem IPA «Verkehrsmalbuch für Kinder» wollen wir unsere Kleinsten kindgerecht und auf spielerische Art und Weise an den Verkehrsalltag heranführen und ihnen helfen, die Gefahrensituationen zu erkennen. Der Lerneffekt soll verstärkt werden, indem Eltern und Erziehungsberechtigte das Buch gemeinsam bearbeiten und helfen, die Sicherheit der Kinder zu verbessern. Somit können wir alle gemeinsam Erfolge in der Prävention erzielen.
Zusammen mit Herrn Capri die gefährlichen Situationen in spielerischer Art und Weise kennenlernen und zu verhindern wissen, das ist das Ziel des Kinderverkehrsmalbuchs der Polizeimusik Graubünden.
Mit dem Kripo Kindermalbuch ist das Ziel kindgerecht die kriminalpolizeiliche Arbeit zu beschreiben, Verhaltenstipps zur Vermeidung von Straftaten zu geben und Beispiele zu zeigen
Vor einiger Zeit haben Sie uns freundlicherweise einige Exemplare des KRIPO Malbuch für unsere Krippe zur Verfügung gestellt. Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass dies sehr gut bei den Kindern und beim Team angekommen ist. Daraus hat sich entwickelt, dass wir im Mai/Juni ein Projekt zum Thema Sicherheit im Strassenverkehr in unserer Krippe durchführen werden. Besten Dank!
Vroni Kleinhans-Neidhart
Herzlichen Dank für die Kripo Kindermalbüchlein, diese kommen immer sehr gut an bei unseren kleinen Kunden.
Coiffeuse aus Glattfelden
Herzlichen Dank für die Verkehrsmalbücher für die Kinder. Ich habe sie alle an die Kinder verschenkt, wollte Sie fragen, ob ich noch eine Lieferung bekomme, da ich in 2 Geschäften arbeite.
Kundin aus Männedorf
Ich finde das Thema sehr wichtig und die Aufmachung der Broschüre sehr gut. Herzlichen Glückwunsch. Wir machen wieder mit.
Walter Kienast, Winterthur
Mit Interesse habe ich das Kripo Malbuch gelesen. Kompliment es ist realistisch und zeigt die Gefahren auf, welchen Kinder und Jugendlichen begegnen können.
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.